Ponal Pur-Leim von Henkel - 420 g
Artikelnummer: 91612060
Auf Lager
Lieferzeit: 2 Tag(e)Beschreibung
PUR-Propolymerklebstoffe Leim zum Verkleben unterschiedlicher Materialkombinationen, höchste Festigkeiten im Innen - und Aussenbereich
Ponal Pur-Leim von Henkel - 420 g
- zum Verkleben unterschiedlicher Materialkombinationen
- saubere und punktgenaue Leimangabe.
- für höchste Festigkeiten im Innen - und Aussenbereich
- für wärmestandfeste, wasserbeständige Verklebungen von Holz, Holzwerkstoffen, auch porösen und feuchtigkeitshaltigen Materialien miteinander oder mit vielen Metallen und Kunststoffen, z.B. Polystyrol oder Polyurethan sowie HPL-Platten
- Extrem hohe Endfestigkeit, reduziertes Aufschäumen
- Flasche à 420 g
Verwendungszweck:
- Haustürfüllungen
- Wasserfeste Verleimungen nah DIN EN 204/D4
- Kleinformatige Formverleimungen
- Fläschenverleimungen
- Montageverleimungen
Produktvorteile:
- Für höchste Festigkeiten im Innen- und Außenbereich
- Zum Verkleben saugender Materialien mit Holz, Kunststoffen, Stein, Metall etc.
- Saubere und punktgenaue Leimangabe
- Leicht verstreichbar
- Zieht keine Fäden
- Praxisgerechte ProfiLeimer-Flasche
- Wasserbeständig nach DIN EN 204/D4
- Wärmestandfestigkeit >8 N/mm² nach DIN EN 14257
- Lösemittelfrei
Verbrauch: Ca 160 g/m²
Verarbeitung:
- Materialvorbereitung: Nur auf staub- und fettfreien Untergründen Materialien verkleben, glatte Oberflächen anschleifen.
- Leimauftrag: Direkt aus dem Profi-Leimer, verteilen mit Leimkamm.
- Verarbeitungstemperatur: Nicht unter +10 Grad C
- Offene Zeit: Maximal 10 Minuten, abhängig von der Temperatur, Luft- und Materialfeuchtigkeit.
- Verpressung: Presszeit ab 45 Minuten, abhängig von der Temperatur, Luft- und Materialfeuchtigkeit.
- Pressdruck: Bei Flächenverleimung >0,2 N/mm², bei Montageverleimung 0,3-0,7 N/mm².
benötigt Feruchtigkeit aus der Umgebung!
Produktsicherheit:
Gefahr:
- Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
- Kann die Atemwege reizen.
- Kann die Organe schädigen.
- Kann vermutlich Krebs erzeugen.
- Verursacht Hautreizungen.
- Verursacht schwere Augenreizung.